Erste zertifizierte Jagdschule Österreichs!
- Philipp Kopetzky
- 19. März
- 2 Min. Lesezeit
WIR HABEN ES GESCHAFFT . . .und freuen uns riesig!
Als erste und bisher einzige Jagdschule Österreich wurde Jagdschein.at
von der Deutschen Jagdakademie (DJA) mit dem Gütesiegel für Jagdschulen zertifiziert!
Auf der drei-stufigen Zertifizierungsskala wurde Jagdschein.at auf Anhieb mit der höchsten Zertifizierungsstufe (drei Eichenblätter im Gütesiegel) akkreditiert!
Mit dem DJA Gütesiegel wird der Erfolgskurs von Jagdschein.at bei der Jungjägerausbildung bestätigt und qualifiziert die hochwertige und zeitgemäße
Ausbildung des jagdlichen Nachwuchs!

Was genau ist das "DJA-Gütesiegel"?
Die Zahl der Jagdschulen nimmt seit Jahren zu. Dabei ist das Ausbildungsniveau sehr unterschiedlich. Eine umfassende und praxisnahe Ausbildung ist für die Reviere sowie die Jagdschein-Anwärter in Deutschland und Österreich jedoch unerlässlich.
Um dieser Aufgabe der Jungjägerausbildung Rechnung zu tragen, hat die “DJA – Deutsche Jagdakademie” einen transparenten und nachweisbaren Anforderungskatalog entwickelt, der die Grundlage für das “DJA – Gütesiegel” für Jagdschulen bildet. Dieses bewertet nicht nur die räumliche Ausstattung im Hinblick auf z.B. Vollständigkeit des Lehrmaterials und Ergonomie. Sondern berücksichtigt auch aktuelle Erkenntnisse der Erziehungswissenschaften in Bezug auf z.B. das Lernumfeld oder die Methodik der Lehre.
Der Schwerpunkt der Bewertung liegt auf dem Lehrpersonal, da dieses essentiell und unabdingbar für eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist. Ausbilderqualifikationen werden nicht nur unter dem Gesichtspunkt der fachlichen Eignung betrachtet, sondern auch unter der didaktischen Kompetenz der Wissensvermittlung.
“DJA – Gütesiegel” – Qualität durch Kontrolle
Anonymisierte Evaluierungen stützen neben dem Audit die Qualitätssicherung des “DJA – Gütesiegels” für Jagdschulen. Eine kontinuierliche und systematische Steigerung der Ausbildungsqualität ist das Ziel.
Die transparente Beurteilung und Einstufung der Jagdschulen ermöglicht Jagdscheinanwärtern vor Antritt ihrer Jagdschein-Ausbildung einen Überblick über die Qualität verschiedener Jagdschulen zu erhalten. So wird der Weg zum Jagdschein keine reine Prüfungsvorbereitung, sondern eine Vorbereitung auf die jagdliche Praxis.
“DJA – Gütesiegel” – für Jagdschulen
Der Anforderungskatalog des “DJA – Gütesiegel” bewertet Jagdschulen anhand eines Punkte-Systems. Neben dem Erreichen einer Mindestpunktzahl sind verschiedene Mindestanforderungen zu erfüllen. Sowohl die Punktzahl als auch die Qualifikation des Lehrpersonals bedingen eine Einteilung in eine Qualitätsstufe der Jagdschule.
Weitere Informationen zum Gütesiegel findet ihr auf der Website der DJA (hier)!
Textquelle: Deutsche Jagdakademie Stand 18.März 2025
Comments